Messgasüberwachung
Bei Produktionsprozessen kann es, bedingt durch die Gaszusammensetzung, zur Bildung einer explosiven Atmosphäre kommen und somit zur Gefährdung von Mensch und Maschine.
Die Messgasüberwachung bietet eine zuverlässige Methode einer kontinuierlichen Prozessgasanalyse, sodass beim Anstieg der Konzentration auf ein Niveau nahe der Explosionsgrenze geeignete Inertiesierungsmaßnahmen eingeleitet werden können.
Die Analysatoren sind mit den erforderlichen Komponenten der Messgasaufbereitung zusammen in einem Analysenschrank eingebaut. Sollte es zu Undichtigkeiten im Messgasweg kommen, ist der Analysenschrank mit einer technischen Lüftung ausgestattet. Die Luftwechselrate wird überwacht.